|
|||
Home >>> zum Wochenberichts - Archiv >>> Wochenbericht | |||
Woche | vom | Bericht | |
34 |
15.8.
|
Eine ganz normale Woche . . .
… ging ganz normal zu Ende. Normal heißt - es gab Höhen und Tiefen. Das Wetter spielte in dieser Woche sommerlich mit. Es war mit um die 20 - 25 °C nicht zu kalt oder zu warm. Es gab Sonne, aber auch Regen und leichte Gewitter. Der Wind war sehr schwach und somit machte das Leben mit arbeiten, an Kakteen erfreuen oder baden gehen viel Spaß. Wenn da nicht, nun kommt das negative Erlebnis, ja wenn es doch nicht Menschen gäbe, welche sich an Postsendungen vergreifen würden. So sollte ich in dieser Woche einige Samen von Turbinicarpus - Hybriden aus Süddeutschland erhalten. Die Warensendung kam auch an - nur war es des Inhaltes beraubt. Nun fragt man sich, wer klaut Kakteensamen ? Das Warensendungen von der Post geöffnet ⁄ kontrolliert werden ist ja ok. Doch kann man den Inhalt nicht wieder hinein tuen? Solches Verhalten finde ich sehr ärgerlich.
Nun wieder zu erfreulicheren Dingen. Wie in der letzten Woche angekündigt, hat der Matucana intertexta geblüht. Auf meinem Schild steht zwar noch "v. celendinensis " - das kann ich bei dieser Blüte, so glaube ich, vergessen. Da ich mich bei Matucana nicht so gut aus kenne und nur wenige Literatur darüber besitze, denke ich, unterscheiden sich die Beiden grob nur in der Blütenfarbe. Sonst blühten in dieser Woche auch wieder einige Chamaecereen. Als Bild habe ich heute mal eine Kreuzung mit der Hybride " Pamela ". Die Blüte ist ähnlich schön, leicht größer und die Pflanze sproßt leider auch nicht reger als die Mutter. Ich habe aber auch noch andere Pflanzen aus dieser Kreuzung. Viele blühen ähnlich, teilweise hellgelb und einige sproßen besser. Im allgemeinen kann ich sagen, vererbt die "Pamela" ihre Eigenschaften recht konstant. Vielleicht ändert sich das in der F2 Generation. An Blüten sah ich bei den Mammillarien noch einige schöne. So zum Beispiel bei M.roczeckii oder M. estebanensis. Fleißig schieben auch die Thelocacteen mit den Arten bicolor oder hexaedrophorus immer wieder Blüten. ![]() Matucana intertexta
![]() RGW - Hybride 42 - 2005 - 6
![]() Mammillaria roczeckii
![]() Mammillaria estebanensis
![]() Thelocactus bicolor
![]() wie immer tanzt einer aus der Reihe
und was in der nächsten Woche passiert gibt es wie immer im nächsten Wochenbericht in einer Woche hier zu lesen …
Ihr Gerd Weiß ~Der RÜGENKAKTUS~ |
|
>>>>>>> | Lesen Sie auch meine anderen Wochenberichte ! | <<<<<<<< | |
Hier geht´s weiter.
Wählen Sie eine der vergangenen Wochen aus, um zu sehen, was bei mir los war |
©: Gerd Weiß ,
erschienen am 22.August 2010 ( So.) 23:00 Uhr |
für | Woche | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
2010 | Woche | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | ||||
Home >>> zum Wochenberichts - Archiv >>> Wochenbericht >>> Eintrag ins Gästebuch Für Anfragen, Hinweise und natürlich sachliche Kritik nutzen Sie bitte diese Mailadresse : webinfo@ruegenkaktus.de |