19
|
6.5.
bis
13.5.
2007
|
es hat endlich geregnet....
Am Anfang dieser Woche hat das Wetter sich umgestellt. Die lange Schönwetter - Periode ist vorbei. Damit auch die Trockenheit. Es hat jetzt jeden Tag geregnet, teilweise sogar recht stark, so das sich mein Gartenteich und die Vorratsbehälter wieder auffüllen konnten. Die Kehrseite - es schien wenig Sonne. Damit hatte ich kaum eine Chance, meine Blüten zu fotografieren. Auch wenn die Lobivien, Chamaecereen und Echinopseen teilweise bis zu 4 Tagen blühten.
Ich habe in dieser Woche folgende Pflanzen blühend gesehen: Echinocereus scheerii (alter Typ),CO84, v.genteriy, viridiflorus v.standleyi LZ125 mit seinen grünen Blüten, welche sich später rotbraun färben und sharpii HK1825, Thelocactus hexaedrophus, bicolor versch. Standorte und Formen, Lophophora´s verschiedene Pflanze aus dem Kreis williamsis, Rebutia perplexa, espinosa, mammillosa mit seinen rot-weißen Blüten, Sulcorebutia cylindrica v.albiflora,(hier ist jetzt eine kleine Pause, Knospen sind aber noch vorhanden), Weingartia trolli in verschiedenen Rotfärbungen, lanata, Echinopsis - Hybriden aus eigener Zucht ohne Namen, Chamaecereus - Hybriden Rügen´s Flamme, Unikum, hellgelb, Pinki, Dark Rubin, Inge, Edith, Hilde Rauh, kleine weiße, Elli, Doris, Corina, El Gigante,Jenni und natürlich die Typpflanzen, Lobiva wrightiana, pampana, larae, Hybr.Blaza, schieliana und maximilliana v.elongata, Mammillaria elongata (alle Färbungen),duwei, napina, gieselae, theresae v.albiflora, pectinifera, schmidtii, wiesingerii, apamensis, crassa, karwinskiana, peninsularis, tezontle, spacelata, duoformis, mystax und ritteriana, Mediolobivia friedrichiana, atroviridis, haefneriana, diersiana, haagei, canacruzensis, Escobaria leeii, snedii, orcuttii und roseana. Bei den Turbinicarpen blühten nur alonsoi, krainziana und eine Form frailensis. Somit war es im Gewächshaus, aber auch bei den ausgeräumten Pflanzen im Übersommerungsquartier schön bunt.
Der Rügenkaktus
|
oben:Chamaecereus-Hybride gelb
Die Blütenblätter sind gefranst
unten:Chamaecereus-Hybride rot mit orangen Mittelstreifen
Durchmesser 7,5cm
|